|
Neuerungen: |
* |
Seriennummer des
Kassensystems im Kontext der DSFinV-K |
|
|
In Bezug auf die Ausführungen der DFKA e.V. zu
Seriennummern des Erfassungssystems wurde die angedachte
PC-Seriennummer wieder aus der Datenbank von CashPro
entfernt. Als Identifikationsmerkmal eigent sich diese
Nummer bei softwarebasierten PC-Kassen nicht. Nachdem
die KassenID als eindeutiges Identifikatiosmerkmal mit
der TSE „gekoppelt“ wird, haben wir uns daher dazu
entschieden, die KassenID gleichgestellt auch als
Seriennummer von CashPro zu verwenden. |
|
|
|
|
* |
Implementierung der Technischen
Sicherheitseinrichtung (Bundesdruckerei/cryptovision) |
|
|
Mit der Version 7.49.2040 wurde die Technische
Sicherheitseinrichtung in den Verkaufsteil der
Kassensoftware CashPro integriert. Aktuell arbeiten wir
mit dem zur Verfügung gestellten Deve-lopment Sample und
der neueren Engineering Sample der Bundesdruckerei. Die
Engineering Sample ist nahe an der fertigen TSE, sodass
wir hier auftretende Problematiken im Zusammen-spiel mit
der Kassensoftware und der Computerhardware relativ
zeitnah erkennen und abstellen können. In den nächsten
Wochen wird die technische Absicherung weiterer Vorgänge
(Liefer-scheine/Angebote/Stammdaten) vervollständigt,
sodass die gesetzliche Umsetzung damit weiter
fortschreitet. |
|
|
|
|
* |
Umstellung der Bonansteuerung auf
Windows-Treiber und QRCode-Druck |
|
|
Im Zuge der Integration der TSE wurde auch eine neue
Bonansteuerung auf Windows-Treiber umgesetzt. Sie können
nunmehr den Bondrucker über den integrierten
Windows-Treiber ansteu-ern. Damit entfallen künftig die
seriellen Emulationsprogramme der jeweiligen
Druckerhersteller. Zudem wurde die Möglichkeit
geschaffen, für die TSE-Umsetzung neben den spezifischen
neuen Bonangaben auch den optinal befürworteten QR-Code
für eine Kassenprüfung (Kassennachschau) auszudrucken. |
|
|
|
|
|
Deaktivierung der
Zahlungsartenänderung in den Buchungsdaten |
|
|
Bislang war es in CashPro möglich, nachträglich die
Zahlungsart einer Bar/EC-Rechnung zu ändern solange noch
kein Tagesabschluss erstellt wurde. Diese Möglichkeit
lässt sich im Rahmen der Absicherung von
Zahlungsvorgängen durch die Technische
Sicherheitseinrichtung nicht mehr darstellen. Die zu
übergebenden Daten an die TSE beinhalten die Zahlungsart
Bar bzw. Unbar. Dadurch können keine nachträglichen
Veränderungen mehr vorgenommen werden. |
|
|
|
|
|
|
Fehlerbehebung: |
* |
Tagesabschlussnummern bei
unterschiedlichen Usern unter einer KassenID |
|
|
Bei der Erstellung von Tagesabschlüssen unter einer
einheitlichen KassenID und unterschiedli-chen Nutzern
kam es vor, dass die fortlaufende TA-Nummer je nach
User, welcher den Tagesab-schluss ausgeführt hat, anders
fortgezählt wurde. Dieser Fehler wurde gefixt und auf
eine einheitliche Tagesabschlussnummer umgestellt,
unabhängig davon, welcher User den Tagesabschluss
ausführt. |
|
|
|
|
* |
Verschiedene kleinere Fehler wurden behoben. |
|
|
|