|
Neuerungen: |
* |
Kundendaten - Neues Layout |
|
|
Die
Kundendatenverwaltung wurde zwischenzeitlich ebenfalls
auf das neue Dark-Layout umgestellt. Die Umstellung der
CashPro-Version auf diesen neuen und modernen
Softwarelook wird sukzessive fortgesetzt. |
|
|
|
Verbesserungen: |
* |
Verkaufsmaske - Flackern |
|
|
Bei der Eingabe eines
neuen Artikels bzw. dem Entfernen eines Artikels kam es
in der Verkaufsmaske zu einem unangenehmen
Bildschirmrefresh (Flackern). Die
Bildschirmaktualisierung konnte deutlich verbessert
werden, sodass das „Flackern“ auf ein Minium reduziert
werden konnte. |
|
|
|
|
* |
Taxonomie-Schnittstelle |
|
|
Die
Ausgabe der Kassendaten für eine Prüfung durch die
Finanzbehörden wurde im Bereich der
Taxonomieschnittstelle – JSON-Format abgeschlossen. Über
den Datenexport können nunmehr sämtliche Transaktionen
der Kasse ausgegeben werden. Als letzter Schritt wird
nunmehr die Verfügbarmachung der JSON-Dateien als
CSV-Datei umgesetzt. Leider haben die Finanzbehörden
anstelle der modernen JSON-Schnittstelle die Vorgabe in
der KassenSichV gesetzt, dass die Digitale-Schnittstelle
(DSFinV-K) als Exportformat ausschließlich als CSV-Datei
ausgegeben wird. Somit ist nochmals eine aufwendige
Umarbeitung der Taxonomiedaten in das gefordete
CSV-Format notwendig. |
|
|
|
Fehlerbehebung: |
* |
Absturz von
CashPro bei Eingabe von Divers-Artikeln über das
Divers-Formular |
|
|
Bei der Erfassung von
Artikel über das Divers-Formular kam es gelegentlich zu
Programmabstür-zen, insbesondere nach der Verwendung
einer technischen Sicherheitseinrichtung. Nach
auf-wendiger Recherche konnten wir das Fehlverhalten
lokalisieren. Es war nicht wie ursprünglich vermutet die
TSE, sondern resultierte aus der Tatsache, dass der
Verkaufs- und Speichervorgang durch die TSE etwas länger
dauert als ohne TSE. Daher haben die User das Formular
gelegentlich schon geschlossen, obwohl der
Speichervorgang noch im Gange war. Bei dieser
Konstellation ist CashPro dann „abgestürzt“. Wir haben
programmatorisch entsprechende Sperren eingebaut, dass
das Formular nicht mehr vor Abschluss der
Datenverarbeitung geschlossen werden kann. Die Abstürze
sollten mit dieser Änderung behoben sein. |
|
|
|
|
* |
Process-Data bei
Entfernten Artikeln aus Warenkorb fehlerhaft |
|
|
Wenn ein oder mehrere
Datensätze aus dem Warenkorb der Verkaufsmaske entfernt
wurde, wurde die Process-Data der TSE für diesen Vorgang
fehlerhaft erstellt. Die Logdaten des Vorgangs wurden
korrekt ermittelt. z.B.
Der Warenkorb enthielt folgende Artikel vor
Entfernung von Einzelartikeln:
4180912000025;"Aging Room Forte";1,00;9,00
4033215038687;"Ägyptische Wasserpfeife 30 cm";1,00;29,50
Folgende(r) Artikel wurden aus dem Warenkorb entfernt:
4180912000025;"Aging Room Forte";-1;-9
Die dazugehörende Process-Data hat bei der Kumulierung
des gesamten Warenkorbs allerdings nicht alle
enthaltenen Artikel aufaddiert, sondern immer nur den 1.
Artikel des Warenkorbs.
GesamterWarenkorb:2_2.00_18.00:
EntfernteArtikel-Kumuliert:1_-1.00_-9.00
Die Anzahl und der Betrag der entfernten Artikel waren
korrekt. Der Fehler wurde gefixt, sodass jetzt auch die
Summen des „GesamterWarenkorb“ richtig sind. |
|
|
|
|
* |
Verschiedene kleinere
Fehler wurden behoben. |
|
|
|